EU-DSGVO und AI Act schaffen Rahmen für ethische KI-Entwicklung

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und das neu eingeführte AI Act von 2024 schaffen einen einheitlichen Rahmen, der darauf abzielt, persönliche Daten zu schützen und eine ethische KI-Entwicklung am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Die DSGVO verlangt, dass persönliche Daten rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet werden, insbesondere wenn Arbeitgeber KI für Rekrutierung und Leistungsbewertungen nutzen. Das AI Act ergänzt dies, indem es zusätzliche Transparenzpflichten für KI-Systeme mit hohem Risiko auferlegt und sicherstellt, dass die Kandidaten über die Rolle der KI bei der Verarbeitung ihrer Daten informiert werden.

Beide Vorschriften gewähren den Einzelnen das Recht, menschliches Eingreifen bei vollständig automatisierten Entscheidungen zu verlangen, wobei das AI Act eine fortlaufende menschliche Aufsicht zur Gewährleistung von Fairness im Entscheidungsprozess vorschreibt.

Darüber hinaus beschränkt die DSGVO die Datenerhebung auf spezifische, legitime Zwecke, was entscheidend ist, um übermäßige Datensammlungen bei der Rekrutierung zu verhindern. Das AI Act verstärkt dies, indem es klare Definitionen der Zwecke von KI-Systemen erfordert, um sicherzustellen, dass nur relevante Daten verarbeitet werden.

Beide Vorschriften betonen die Bedeutung genauer und aktueller Daten, um voreingenommene oder veraltete Entscheidungen zu verhindern, insbesondere bei Beförderungen und Leistungsbewertungen. Das AI Act verlangt die Verwendung von qualitativ hochwertigen, voreingenommenen Daten für Systeme mit hohem Risiko.

Verantwortlichkeit ist ein Grundprinzip beider Vorschriften, wobei die DSGVO von Organisationen verlangt, ihre Einhaltung nachzuweisen, während das AI Act zusätzliche Verantwortlichkeiten für KI-Systeme mit hohem Risiko einführt, einschließlich grundlegender Risikoabschätzungen.

Zusammen bilden die DSGVO und das AI Act einen robusten Rahmen, der darauf abzielt, einen verantwortungsvollen Einsatz von KI am Arbeitsplatz sicherzustellen und die Prinzipien des Datenschutzes mit spezifischen Anforderungen an KI in Einklang zu bringen, um die Rechte der Mitarbeiter und die Verantwortung der Unternehmen zu schützen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.