Adobe hat eine neue Webanwendung namens Content Authenticity vorgestellt, die Kreativen helfen soll, Eigentum zu etablieren und angemessen für ihre Arbeit im digitalen Raum anerkannt zu werden. Das Tool ermöglicht es Benutzern, einen digitalen Erstellungsnachweis, bekannt als Content Credentials, an verschiedene Arten von Inhalten anzuhängen, wodurch die Geschichte der Urheberschaft erhalten bleibt.
Scott Belsky, Chief Strategy Officer von Adobe, betonte das Engagement des Unternehmens für verantwortungsvolle Innovation und erklärte: "Adobe Content Authenticity ist eine leistungsstarke neue Webanwendung, die Kreativen hilft, ihre Arbeit zu schützen und Anerkennung zu erhalten." Die App wird im ersten Quartal 2025 verfügbar sein und sich nahtlos in die Adobe Creative Cloud-Anwendungen integrieren.
Die Content Credentials funktionieren wie ein digitales "Nährwertlabel", das die Erstellung, Urheberschaft und alle Änderungen eines Inhalts verfolgt. Diese Informationen bleiben mit dem Inhalt verbunden, auch wenn er kopiert oder über Plattformen geteilt wird. Darüber hinaus können Kreative angeben, ob ihre Arbeit für das Training von KI verwendet werden darf, um ihre Rechte zu schützen.
Mit der Weiterentwicklung des digitalen Raums zielt Adobe darauf ab, den wachsenden Bedenken hinsichtlich der Attribution und Authentizität von Inhalten zu begegnen. Die Initiative wird als entscheidender Schritt zur Schaffung eines transparenteren und vertrauenswürdigeren digitalen Ökosystems für Kreative angesehen.