Am 26. Juni 2025 eröffnete Louis Vuitton in Shanghai 'The Louis', eine konzeptionelle Installation, die gleichzeitig als Geschäft fungiert.
Gelegen im Wujiang-Viertel an der Nanjing West Road, bietet 'The Louis' einen tiefen Einblick in die Geschichte von Louis Vuitton. Die Gestaltung orientiert sich am Design des 19. Jahrhunderts und an der maritimen Tradition Shanghais, das auch als 'Perle des Orients' bekannt ist.
Die Installation erstreckt sich über drei Etagen und umfasst eine Fläche von 1.600 Quadratmetern. In den ersten beiden Etagen befindet sich die Ausstellung 'Visionary Journeys', entworfen vom Architekturbüro OMA. Sie beleuchtet die Geschichte des Hauses durch thematische Räume, wie beispielsweise den Trunkscape, der die Illusion eines Tunnels mit den emblematischen Koffern des Hauses erzeugt.
Im dritten Stock bietet das Le Café Louis Vuitton eine Speisekarte, die Shanghais Spezialitäten mit Gourmet-Erlebnissen kombiniert, in einem Ambiente, das von den Salons und Kabinen luxuriöser Schiffe inspiriert ist.
Die Eröffnung von 'The Louis' markiert einen strategischen Schritt von Louis Vuitton, seinen Kunden ein vollständig immersives Erlebnis zu bieten, das die Geschichte der Marke mit der Identität der Stadt verbindet. Dies geschieht in einer Zeit, in der Marken auf konzeptionelle Geschäfte setzen, um den Umsatz anzukurbeln. Ähnliche Konzepte sind auch in Europa zu beobachten, beispielsweise in Form von Pop-up-Stores oder thematischen Ausstellungen, die das Markenerlebnis erweitern.
Die Lage von 'The Louis' im Wujiang-Viertel an der Nanjing West Road unterstreicht das Engagement von Louis Vuitton für den chinesischen Markt und präsentiert die Geschichte Shanghais als symbolisches Handels- und Seefahrtszentrum. Dies spiegelt die Bedeutung des chinesischen Marktes für Luxusmarken wider.
Louis Vuitton investiert weiterhin in China und präsentiert 'The Louis' als ein einzigartiges Angebot, das die Geschichte der Marke mit Innovation verbindet und den Kunden ein einzigartiges, immersives Erlebnis bietet, das die Geschichte der Marke mit der Identität der Stadt verbindet. Dies unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, seine Präsenz in wichtigen Märkten wie China weiter auszubauen.