Die geheime Umsiedlung afghanischer Bürger: Ein historisch-chronologischer Überblick

Bearbeitet von: Uliana S.

Die geheime Umsiedlung afghanischer Bürger durch das Vereinigte Königreich, ausgelöst durch eine Datenpanne im Jahr 2022, wirft einen tiefen Blick in die jüngere Geschichte und die Chronologie der Ereignisse.

Die Geschichte begann mit einer Datenpanne, die durch einen britischen Soldaten verursacht wurde und die persönlichen Daten von etwa 25.000 Afghanen enthüllte, die britische Streitkräfte in Afghanistan unterstützt hatten. Diese Enthüllung setzte eine Kette von Ereignissen in Gang. Die britische Regierung reagierte mit einer Super-Injunction, um die öffentliche Kenntnis zu unterdrücken, und startete ein geheimes Umsiedlungsprogramm. Bis Juli 2025 hatte die Afghan Response Route (ARR) etwa 18.500 Afghanen erfolgreich in das Vereinigte Königreich umgesiedelt, weitere 5.500 waren auf dem Weg. Die Gesamtkosten der Operation werden auf 850 Millionen Pfund geschätzt.

Die Schließung der Afghan Relocations and Assistance Policy (ARAP) und des Afghan Citizens Resettlement Scheme (ACRS) markiert einen wichtigen Wendepunkt. Humanitäre Organisationen wie das International Rescue Committee UK äußerten Bedenken und kritisierten das Ende der Programme. Die lokale Unterstützung durch Behörden wie den Bracknell Forest Council zeigt die langfristigen Auswirkungen dieser historischen Entwicklung. Die Situation entwickelt sich weiter, mit potenziellen Klagen von afghanischen Antragstellern, die Schadensersatz für die Datenpanne fordern. Die Diskussionen über zukünftige Umsiedlungsprogramme und die Verpflichtungen des Vereinigten Königreichs sind ein fortlaufender Prozess.

Diese chronologische Betrachtung verdeutlicht die komplexen politischen, sozialen und humanitären Aspekte dieser historischen Ereignisse.

Quellen

  • Al Jazeera Online

  • Reuters

  • AP News

  • Financial Times

  • International Rescue Committee UK

  • BBC News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.