Ägypten nimmt an der Architekturbiennale Venedig teil, die vom 10. Mai bis zum 23. November 2025 stattfindet. Der ägyptische Pavillon in den Giardini präsentiert 'Lasst uns die Fata Morgana ergreifen', eine interaktive Erkundung der Nachhaltigkeit, inspiriert von den Ökosystemen ägyptischer Oasen.
Der von Salah Zikri, Ebrahim Zakaria und Emad Fikry kuratierte Pavillon reflektiert das Gleichgewicht zwischen Naturschutz und Entwicklung und steht im Einklang mit dem Thema der Biennale 'Intelligens. Natürlich. Künstlich. Kollektiv.'. Besucher nehmen an einem metaphorischen Spiel teil, bei dem gelbe Blöcke (Naturschutz) und blaugraue Blöcke (Entwicklung) verwendet werden, um auf einer schwebenden Plattform ein Gleichgewicht herzustellen.
Die Installation integriert natürliche Intelligenz (Wüstenökosysteme), künstliche Intelligenz (effiziente Systeme) und kollektive Intelligenz (kulturelles Wissen). Ausgewogene Konfigurationen erzeugen harmonische Visualisierungen und Klanglandschaften, während Ungleichgewichte zu störenden Reaktionen führen und den Pavillon in ein lebendiges Ökosystem verwandeln. Diese Teilnahme unterstreicht Ägyptens Engagement für Kunst, Kultur und den internationalen Architekturdialog.