Doppelter Sonnenausbruch: Koronale Massenauswürfe werden die Erde voraussichtlich am 16. April 2025 treffen

Edited by: Uliana Аj

Doppelter Sonnenausbruch beeinflusst die Erde

Zwei koronale Massenauswürfe (CMEs) bewegen sich nach einem doppelten Sonnenausbruch auf die Erde zu. Diese CMEs, die ihren Ursprung auf der Sonne um den 12. und 13. April hatten, werden voraussichtlich am 16. April 2025 eintreffen.

Das Space Weather Prediction Center der NOAA hat eine Warnung vor einem geomagnetischen Sturm herausgegeben. Es besteht die Möglichkeit, dass Polarlichter sichtbar werden, möglicherweise bis in die nördlichen Teile der USA, wie New York und Idaho.

Warnung vor geomagnetischem Sturm

Ein geomagnetischer Sturm der Klasse G2 (mäßig) könnte am Mittwoch auftreten, wenn die CMEs in enger Folge eintreffen. Die Auswirkungen werden voraussichtlich bis zum 17. April andauern. Laut spaceweatherlive.com werden M-Klasse-Flares erwartet.

Die Sonne durchläuft einen 11-Jahres-Zyklus, der Veränderungen auf ihrer Oberfläche verursacht und zu Sonnenflecken und erhöhter Sonnenaktivität führt.

Diese Ausbrüche können Funksignale und Stromnetze stören. Sie verursachen auch Polarlichter, wenn Teilchen mit der Erdatmosphäre interagieren. Im Laufe des Sonnenzyklus sind weitere geomagnetische Stürme zu erwarten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.