Suche nach Planet Neun intensiviert sich mit dem Vera C. Rubin Observatorium in Chile

Edited by: Tasha S Samsonova

Die Suche nach dem hypothetischen Planeten Neun dürfte mit dem Vera C. Rubin Observatorium in Chile, dessen Betrieb für Anfang 2025 geplant ist, deutlich an Fahrt gewinnen. Dieses fortschrittliche Teleskop wird Astronomen ein leistungsstarkes neues Werkzeug zur Erforschung der äußeren Bereiche des Sonnensystems bieten.

Die Existenz von Planet Neun wurde vorgeschlagen, um die ungewöhnliche Häufung der Umlaufbahnen mehrerer extremer transneptunischer Objekte (ETNOs) wie Sedna zu erklären, die 2004 entdeckt wurde. Wissenschaftler schätzen, dass Planet Neun eine Masse von fünf bis zehn Mal der der Erde haben und die Sonne in einer Entfernung von 400 bis 800 astronomischen Einheiten (AE) umkreisen könnte.

Das Vera C. Rubin Observatorium wird die Region jenseits des Kuipergürtels untersuchen, in der sich diese ETNOs befinden. Mit seinen fortschrittlichen Fähigkeiten ist das Observatorium gut positioniert, um die Existenz dieses schwer fassbaren Planeten entweder zu bestätigen oder zu widerlegen und so möglicherweise ein langjähriges Rätsel in unserem Sonnensystem zu lösen. Einige Astronomen glauben, dass Planet Neun innerhalb des ersten Jahres des Vera C. Rubin Observatoriums entdeckt werden könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.