Eine aktuelle Studie deutet auf die Existenz von Planet Neun hin, einem Himmelskörper jenseits von Neptun. Mathematische und beobachtungsgestützte Beweise untermauern diese Hypothese und deuten auf ein großes Objekt hin, das transneptunische Objekte beeinflusst. Planet Neun befindet sich etwa 600 Mal so weit von der Sonne entfernt wie die Erde und benötigt etwa 10.000 Jahre für einen Umlauf. Simulationen zeigen, dass die Existenz von Planet Neun die Verteilung transneptunischer Objekte, die Oortsche Wolke und den Kuipergürtel erklären könnte. Die Studie legt nahe, dass Planet Neun möglicherweise kleiner ist als bisher angenommen, mit etwa dem 7,5-fachen der Erdmasse. Zukünftige Simulationen werden langperiodische Kometen aus der Oortschen Wolke analysieren, um die Vorhersagen zu verfeinern, was es Astronomen möglicherweise ermöglichen wird, den Planeten abzubilden.
Mathematische Beweise stützen die Hypothese von Planet Neun im äußeren Sonnensystem, 2024
Bearbeitet von: D D
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.