Die Lunar Trailblazer Mission der NASA, die eine Wärmebildkamera der Universität Oxford trägt, startete am 26. Februar, um Wasserquellen auf dem Mond zu kartieren. Das Raumschiff wird die Mondoberfläche scannen und sich dabei auf schattige Krater am Südpol konzentrieren, die potenziell große Mengen an Wassereis enthalten. Der von Oxford entwickelte Lunar Thermal Mapper (LTM) wird Oberflächentemperaturen messen und die Zusammensetzung des Mondgeländes analysieren. Er arbeitet mit dem HVM3 der NASA/JPL zusammen, um detaillierte Wasserkarten zu erstellen. Die Mission zielt darauf ab, den lunaren Wasserkreislauf zu verstehen und Daten für zukünftige Mondforschung und Tiefraumreisen bereitzustellen. Sie wurde per Anhalter auf dem Intuitive Machines Lander mitgenommen und wird vier bis sieben Monate benötigen, um ihre endgültige Umlaufbahn zu erreichen.
NASAs Lunar Trailblazer Mission startet am 26. Februar zur Kartierung von Wasser auf dem Mond
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.