Sonnenflare vom 29. Dezember 2024: Ein kraftvolles Ereignis, das die Erde beeinflusst

Bearbeitet von: Kateryna Carson

Am 29. Dezember 2024 produzierte die Sonne einen außergewöhnlichen Sonnenflare der Klasse X1.1, einer der intensivsten der letzten Jahre. Dieses Ereignis hatte seinen Ursprung in der nordwestlichen Region der Sonne, die zur Erde gerichtet ist, und löste eine Reihe von Phänomenen aus, die unseren Planeten beeinflussten. Unter diesen wurde ein Radioausfall in mehreren Regionen der Welt berichtet.

Sonnenflares sind Ausbrüche elektromagnetischer Strahlung, die durch Sonnenflecken erzeugt werden, kühlere Regionen mit besonders starken Magnetfeldern. Ihre Intensität reicht von Klasse A (weniger leistungsstark) bis Klasse X (intensiver), wobei X1.1 ein bedeutendes Ereignis darstellt.

Wenn die Sonne so intensive Flares ausstößt, können die während der Explosion freigesetzten geladenen Partikel mit terrestrischen Technologiesystemen interferieren. Insbesondere Radiokommunikationen, GPS-Systeme und elektrische Netze sind von diesen Störungen betroffen. Darüber hinaus führte der Flare zu spektakulären Polarlichtern, sowohl nördlichen als auch südlichen, die durch die Wechselwirkung der Sonnenpartikel mit der Erdatmosphäre erzeugt wurden.

Wissenschaftler analysieren Daten, um festzustellen, ob dieser Flare von einer koronalen Massenauswerfung (CME) begleitet wurde. CMEs sind massive Blasen aus Plasma und Magnetfeld, die, wenn sie zur Erde gerichtet sind, viel intensivere geomagnetische Stürme verursachen können. Obwohl der Flare vom 29. Dezember signifikant war, hat sich 2024 als ein besonders aktives Jahr für die Sonnenaktivität erwiesen.

Der X1.1-Flare wurde vom NOAA-Wetter-Satelliten GOES-16 überwacht, der mit seinen fortschrittlichen Instrumenten entscheidende Daten zur Überwachung der Sonnenaktivität und zur Vorhersage ihrer Auswirkungen auf die Erde liefert. Der 11-jährige Sonnenzyklus, der zwischen Phasen maximaler und minimaler Aktivität wechselt, deutet darauf hin, dass die Sonne in ein neues Maximum eintritt, was die Wahrscheinlichkeit von Flares und anderen Sonnenereignissen in den kommenden Jahren erhöht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.