Die Europa Clipper-Mission der NASA soll im Oktober 2024 gestartet werden und eine 5,5-jährige Reise zu Jupiter antreten. Bei der Ankunft im Jahr 2030 wird die Raumsonde in eine Umlaufbahn um den Gasriesen eintreten und 49 Vorbeiflüge an seinem Mond Europa während einer vierjährigen Mission durchführen.
Diese Mission zielt darauf ab, das Potenzial Europas zur Unterstützung von Leben zu untersuchen, wobei der Fokus auf seiner eisigen Kruste und dem darunter liegenden Ozean liegt. Die Raumsonde wird neun wissenschaftliche Instrumente tragen, darunter Bildgebungssysteme und Radar, um das Verständnis der geologischen Merkmale Europas zu verbessern.
Die Europa Clipper-Mission der NASA wird die JUICE-Mission der Europäischen Weltraumorganisation ergänzen, die 2031 bei Jupiter eintreffen soll und ebenfalls Europa sowie andere Monde untersuchen wird. Gemeinsam sollen diese Missionen das Wissen über den eisigen Mond und seine Bewohnbarkeit erweitern.