Wissenschaftler haben einen unterirdischen Ozean im Erdmantel entdeckt, der sich in etwa 700 Kilometern Tiefe befindet und mehr Wasser enthalten könnte als alle Oberflächenozeane zusammen. Diese Entdeckung wurde durch die Analyse von Ringwoodit, einem Mineral in der Übergangszone zwischen dem oberen und unteren Erdmantel, ermöglicht. Laborstudien zeigen, dass Ringwoodit Wassermoleküle in seiner Struktur einschließen kann, was darauf hindeutet, dass die Übergangszone nahezu mit Wasser gesättigt sein könnte. Ein seltener Diamant aus Brasilien, der einen Einschluss von Ringwoodit enthielt, lieferte direkten Nachweis von Wasser in dieser Tiefe. Diese Entdeckung ist entscheidend für das Verständnis der Erddynamik, da Wasser im Mantel die Bewegung der tektonischen Platten und Prozesse wie das Schmelzen von Gestein und vulkanische Aktivität beeinflusst. Weitere Forschung ist erforderlich, um die genaue Wassermenge und ihre Auswirkungen auf geologische Prozesse zu bestimmen.
Entdeckung eines unterirdischen Ozeans im Erdmantel: Ein Durchbruch in der geowissenschaftlichen Forschung
Bearbeitet von: Vera Mo
Quellen
Aktuality.sk
Time
Time
Scientific American
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.