Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben bedeutende Erkenntnisse zu Methoden zur CO2-Entfernung (CDR) veröffentlicht, die entscheidend für die Bekämpfung des Klimawandels sind. Die Studie, die am 29. Januar 2025 im Journal Environmental Research Letters veröffentlicht wurde, identifiziert Biochar und verbesserte Verwitterung als vielversprechende Ergänzungen zu bestehenden CDR-Methoden.
Da die globalen Temperaturen 1,5 Grad Celsius über den Werten vor der Industrialisierung liegen, hat sich die Dringlichkeit effektiver CDR-Lösungen erhöht. Die Studie erweitert die CDR-Optionen über traditionelle Methoden wie Bioenergie mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (BECCS) und Aufforstung hinaus und integriert Biochar – aus Pflanzenmaterial gewonnenes Holz – sowie verbesserte Verwitterung, bei der fein gemahlenes Gestein verteilt wird, um die Kohlenstoffspeicherung zu beschleunigen.
Wichtige Ergebnisse zeigen, dass die Diversifizierung von CDR-Portfolios die kosteneffektivste Strategie zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen ist. Dieser Ansatz minimiert negative Auswirkungen auf die Landwirtschaft und den Energieverbrauch und maximiert gleichzeitig das Potenzial zur Kohlenstoffentfernung. Bis 2100 könnte eine diversifizierte Strategie zu einer jährlichen Entfernung von etwa 31,5 Gigatonnen CO2 führen.
Die Hauptautorin Solene Chiquier betont die Bedeutung dieser Diversifizierung mit den Worten: "Die Abhängigkeit von einer einzigen CDR-Option kann negative Auswirkungen auf die Landnutzung und die Energieversorgung verstärken." Die Studie zeigt, dass Biochar und verbesserte Verwitterung wettbewerbsfähig sind, während Technologien zur direkten Luftabscheidung aufgrund hoher Kosten weniger tragfähig sind.
Darüber hinaus hebt die Studie die Notwendigkeit regional spezifischer CDR-Strategien hervor, da lokale Bedingungen die Wirksamkeit dieser Methoden erheblich beeinflussen. Aufforstung könnte beispielsweise in Regionen wie Brasilien und Afrika besonders vorteilhaft sein.
Abschließend warnen die Forscher, dass eine Verzögerung der Umsetzung dieser CDR-Strategien zu steigenden Kohlenstoffpreisen weltweit führen könnte, was die Bemühungen zur Erreichung der Klimaziele behindern würde. Sie plädieren für sofortige politische und finanzielle Anreize, um die Umsetzung zu beschleunigen.