KI-gestaltete DNA-Sequenzen ermöglichen präzise Genkontrolle für fortschrittliche Therapien

Edited by: MARIА Mariamarina0506

Forscher haben ein Werkzeug der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt, das synthetische DNA-Sequenzen entwirft, um die Genaktivität präzise zu steuern, was einen bedeutenden Fortschritt in der generativen Biologie darstellt. Diese Innovation ermöglicht es Wissenschaftlern, Zellen mit beispielloser Präzision zu instruieren und ihre Entwicklung und ihr Verhalten zu steuern.

Die KI, bekannt als Computational Optimization of DNA Activity (CODA), sagt DNA-Kombinationen voraus, die benötigt werden, um bestimmte Gene in Zielzellen zu aktivieren. Wissenschaftler können diese DNA-Fragmente synthetisieren und in Zellen einführen, wodurch kundenspezifische genetische Schalter entstehen, die die Genexpression steuern.

Dieses neue Werkzeug, das am 23. Oktober 2024 in *Nature* veröffentlicht wurde, birgt Potenzial für Gentherapien, die die Genaktivität feinabstimmen und genetische Varianten identifizieren, die Krankheiten verursachen. CODA könnte die Gentherapie gezielter zu erkrankten Zellen bringen und die Therapie in gesunden Körperteilen inaktiv lassen, wo sie andernfalls Schaden anrichten könnte. Dieser Fortschritt könnte zu wirksameren und sichereren Behandlungen von Hirnerkrankungen, Stoffwechselkrankheiten und Blutkrankheiten führen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.