Eine bedeutende Römerstraße und eine Sammlung von Artefakten wurden in Kaiseraugst, Nordschweiz, bei Ausgrabungen zwischen Mai 2024 und März 2025 entdeckt. Die Kantonsarchäologie Aargau leitete die Ausgrabung im Vorfeld eines Bauprojekts. Der Fundort befindet sich in der Unterstadt von Augusta Raurica, einer römischen Siedlung, die 44 v. Chr. gegründet wurde und als eine der besterhaltenen römischen Städte nördlich der Alpen bekannt ist.
Die freigelegte Römerstraße, etwa 4 Meter breit, weist Spuren mehrfacher Renovierungen auf. Sie verfügt über Entwässerungsgräben und Säulengänge, die die römische Infrastruktur und Stadtplanung veranschaulichen. Die Ausgrabungen brachten auch Keller von Streifenhäusern zum Vorschein, schmale Wohnungen, die in den nordwestlichen römischen Provinzen üblich waren.
Unter den entdeckten Artefakten befand sich eine seltene Bronzestatuette eines Panthers. Steingefasste Schächte, vermutlich Latrinen oder Lagerräume, sowie Säuglingsbestattungen wurden ebenfalls gefunden. Das Gebiet war vom späten 1. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. besiedelt. Die während der Ausgrabung angewandten digitalen Dokumentationsmethoden setzen einen neuen Standard für zukünftige archäologische Projekte.