Archäologen haben kürzlich in Tell Abu Sefeh im Nordsinai antike Militärbefestigungen aus der Ptolemäer- und Römerzeit entdeckt. Das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer gab die Entdeckung am 3. Mai 2025 bekannt.
Die Ausgrabung enthüllte einen weitläufigen Militärkomplex in Tell Abu Sefeh, der strategisch günstig in der Nähe von Ismailia und des Suezkanals gelegen ist und historisch die östlichen Grenzen Ägyptens schützte. Zu den freigelegten Überresten gehören militärische Befestigungen, Soldatenunterkünfte und ein Verteidigungsgraben, was die Möglichkeit einer weiteren nahegelegenen Festung nahelegt.
Es wurden Artefakte wie Becken und Töpfe gefunden, zusammen mit Beweisen für eine kalksteingepflasterte Straße, die während der Ptolemäerzeit von Bäumen gesäumt war. Die Soldatenunterkünfte geben Einblicke in das tägliche Leben der römischen Kavallerie. Vier große Brennöfen deuten auf die spätere Umwandlung des Geländes in ein Industriezentrum hin. Eine über 100 Meter lange, kalksteingepflasterte Straße verbindet die römische Festung mit dem Herzen des Geländes.
Der Minister für Tourismus und Altertümer, Sherif Fathy, erklärte, dass die Entdeckung die östlichen Militärbefestigungen Ägyptens beleuchtet und die Bedeutung von Tell Abu Sefeh als militärisches und industrielles Zentrum hervorhebt. Die Ausgrabung enthüllte auch einen Verteidigungsgraben am Eingang der Ptolemäerfestung, der unser Verständnis antiker Verteidigungsstrategien verbessert.