NASAs SPHEREx-Mission nimmt wissenschaftlichen Betrieb auf und kartiert den gesamten Himmel in 3D

Edited by: Uliana Аj

Die Spectro-Photometer-Mission der NASA zur Erforschung der Geschichte des Universums, der Epoche der Reionisierung und der Eisvorkommen (SPHEREx) hat am 1. Mai 2025 offiziell ihren wissenschaftlichen Betrieb aufgenommen [1, 3, 11]. Das Weltraumobservatorium wurde am 11. März 2025 gestartet und verbrachte sechs Wochen mit Überprüfungen und Kalibrierungen [1, 2, 3].

SPHEREx wird den gesamten Himmel systematisch vermessen und in den nächsten zwei Jahren täglich etwa 3.600 Bilder aufnehmen [1, 3, 11, 14]. Ziel der Mission ist es, die Positionen von Hunderten Millionen Galaxien in drei Dimensionen zu kartieren und damit grundlegende Fragen über den Ursprung des Universums und die Entwicklung seiner großräumigen Struktur zu beantworten [1, 3].

Laut Shawn Domagal-Goldman, dem amtierenden Direktor der Astrophysik-Abteilung am NASA-Hauptquartier, ergänzt SPHEREx bestehende Astrophysik-Missionen und wird eine Schlüsselrolle bei der Beantwortung tiefgreifender Fragen über das Universum spielen [1, 3, 11, 14]. Das Observatorium wird voraussichtlich über 11.000 Umläufe während seiner geplanten 25-monatigen wissenschaftlichen Operationen absolvieren und die Erde etwa 14,5 Mal pro Tag umrunden [1, 3, 11]. SPHEREx wird den gesamten Himmel in 102 Infrarotfarben kartieren und damit die Farbauflösung bisheriger Himmelskarten deutlich übertreffen [1, 6, 7, 14].

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.