KI-Modell identifiziert 44 Planetensysteme, die wahrscheinlich erdähnliche Planeten beherbergen, und revolutioniert die Suche nach Exoplaneten

Bearbeitet von: Uliana S. Аj

KI-Modell identifiziert 44 potenzielle erdähnliche Planetensysteme

Forscher der Universität Bern und des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) PlanetS in der Schweiz haben ein bahnbrechendes KI-Modell entwickelt. Dieses Modell identifiziert Planetensysteme mit einer hohen Wahrscheinlichkeit, unentdeckte erdähnliche Planeten zu beherbergen, und könnte die Suche nach bewohnbaren Welten revolutionieren.

99% Genauigkeit bei der Identifizierung erdähnlicher Planetensysteme

Das KI-Modell, das mit dem Berner Modell der Planetenentstehung und -entwicklung trainiert wurde, erreicht eine beeindruckende Genauigkeit von 99% bei der Identifizierung von Systemen, die mindestens einen erdähnlichen Planeten enthalten. Dies reduziert die Zeit, die zum Durchsuchen von Sternensystemen benötigt wird, erheblich und ermöglicht es Astronomen, sich auf die vielversprechendsten Ziele zu konzentrieren.

Das Modell hat bereits 44 Systeme identifiziert, die mit hoher Wahrscheinlichkeit unentdeckte erdähnliche Planeten beherbergen. Weiterführende Studien haben die theoretische Möglichkeit bestätigt, dass diese Systeme solche Planeten beherbergen könnten. Dieses innovative Werkzeug verspricht, die Entdeckung potenziell bewohnbarer Exoplaneten zu beschleunigen und die Chancen zu erhöhen, Leben außerhalb der Erde zu finden.

Die KI verwendet einen einzigartigen Algorithmus, um Planetensysteme zu erkennen und zu klassifizieren, die möglicherweise erdähnliche Planeten beherbergen. Durch die Korrelation des Vorhandenseins oder Fehlens eines erdähnlichen Planeten mit den Eigenschaften eines Sternensystems konzentriert sich der Algorithmus auf potenzielle Kandidaten. Dieser Ansatz minimiert die Detektionszeiten und maximiert die Anzahl potenzieller Detektionen und ebnet den Weg für zukünftige Missionen wie PLATO und LIFE, um diese kleinen, kalten Planeten zu charakterisieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.