Jet des fernen Quasars J1429+5447 enthüllt Geheimnisse der Reionisierung des frühen Universums

Bearbeitet von: Uliana S. Аj

Astronomen haben sich einem fernen Quasar namens J1429+5447 zugewandt, um wertvolle Einblicke in die Reionisierungsperiode des Universums zu gewinnen. Dieser Quasar ist besonders nützlich, da sein energiereicher Jet auf die Erde gerichtet ist und einen einzigartigen Blickwinkel bietet.

Forscher der Yale University haben eine signifikante Variabilität in den Röntgenemissionen von J1429+5447 beobachtet. Sie stellten fest, dass sich die Intensität dieser Emissionen innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums fast verdoppelte. Die extreme Helligkeit des Quasars macht ihn zu einem idealen Objekt für die Untersuchung des Wachstums von Schwarzen Löchern im frühen Universum.

Beobachtungen mit den NuSTAR- und Chandra-Röntgenteleskopen liefern detaillierte Informationen darüber, wie Jets Schwarzer Löcher die Chronologie der Reionisierung beeinflussten. Das Schwarze Loch in J1429+5447 emittiert Jets, die sich über eine Million Lichtjahre erstrecken. Dies veranschaulicht, wie Jets von supermassereichen Schwarzen Löchern eine Rolle bei der Entwicklung dieser massiven Objekte spielten.

Das Studium der Dynamik der Jetbildung ist entscheidend für das Verständnis sowohl der Entwicklung Schwarzer Löcher als auch der umfassenderen Entwicklung des Kosmos.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.