Webb und MeerKAT erzielen beispiellose Details des Milchstraßenkerns und enthüllen magnetische Geheimnisse

Bearbeitet von: Uliana S. Аj

Das James-Webb-Weltraumteleskop und das MeerKAT-Radioteleskop haben sich zusammengetan, um das detaillierteste Bild zu erstellen, das jemals vom Kern der Milchstraße aufgenommen wurde, dem Standort des supermassiven Schwarzen Lochs Sagittarius A*. Diese Region im Sternbild Schütze ist durch extreme Phänomene gekennzeichnet, darunter Sternhaufen, Gaswolken und starke Magnetfelder. Webbs Beobachtungen haben filamentartige Strukturen enthüllt, die durch Magnetfelder geformt werden und die Sternentstehung in bestimmten Gebieten zu unterdrücken scheinen. Die Beobachtungen entdeckten auch zwei massive Sterne, die sich gerade bilden, sowie fünf kleinere Protosterne. MeerKAT steuerte ein hochauflösendes Radiobild bei, das die physikalischen Strukturen des galaktischen Kerns mit bemerkenswerter Präzision abbildet. Diese Zusammenarbeit liefert neue Einblicke in die komplexen Prozesse, die im Herzen unserer Galaxie ablaufen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.