ESA-Raumsonde Hera nimmt Bilder von Marsmond Deimos auf

Bearbeitet von: Energy Shine Energy_Shine

Die europäische Raumsonde Hera (ESA), auf dem Weg zum Asteroiden Didymos, hat aus etwa 1.000 Kilometern Entfernung Bilder des Marsmondes Deimos aufgenommen. Die Aufnahmen, die während eines Mars-Vorbeiflugs entstanden, zeigen Deimos als dunkles, kartoffelförmiges Objekt vor der Krateroberfläche des Mars. Wissenschaftler spekulieren, dass die Daten Einblicke in den Ursprung der Marsmonde geben könnten, insbesondere hinsichtlich ihrer Zusammensetzung. Das Hauptziel der Hera-Mission ist die Untersuchung des Asteroiden Didymos und seines Mondes Dimorphos als Teil eines internationalen Projekts zur planetaren Verteidigung. Der Mars-Vorbeiflug diente dazu, die Instrumente des Raumschiffs zu testen und die Schwerkraft des Mars für ein Treibstoff sparendes Manöver zu nutzen. Die Mission erregte auch durch die Unterstützung von Brian May, Astrophysiker und Gitarrist von Queen, Aufmerksamkeit.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.