Sub-GeV Dunkle Materie könnte Ionisationsrätsel der Milchstraße erklären

Bearbeitet von: Uliana S. Аj

Eine neue Studie in Physical Review Letters legt nahe, dass sub-GeV Dunkle-Materie-Teilchen die unerklärliche Ionisationsrate in der Zentralen Molekularen Zone (CMZ) der Milchstraße erklären könnten. Forscher schlagen vor, dass diese leichten Dunkle-Materie-Teilchen, die kollidieren und Elektron-Positron-Paare erzeugen, Wasserstoff mit den beobachteten Raten ionisieren könnten. Dies könnte auch das 511-keV-Gamma-Signal erklären, das vom Zentrum der Galaxie ausgeht, und potenziell zwei kosmische Anomalien vereinen. Zukünftige Beobachtungen und theoretische Arbeiten sind erforderlich, um diese Hypothese zu bestätigen, die unser Verständnis von Dunkler Materie und Hochenergie-Teilchenphysik revolutionieren könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.