Ein Team unter der Leitung von Jonathan Richardson an der UC Riverside hat eine neue optische Technologie entwickelt, um die Detektion von Gravitationswellen zu verbessern. Die in Physical Review Letters veröffentlichte Forschung beschreibt einen rauscharmen, hochauflösenden adaptiven Optikansatz. Diese Methode korrigiert Verzerrungen in den 40 Kilogramm schweren Spiegeln von LIGO, die durch erhöhte Laserleistung verursacht werden. Der Fortschritt könnte es Detektoren ermöglichen, extreme Laserleistungen zu erreichen, die Detektionsreichweite von Observatorien wie LIGO zu erweitern und Projekte wie Cosmic Explorer zu unterstützen, das darauf abzielt, das Universum vor der Entstehung der ersten Sterne zu beobachten. Die Technologie könnte auch die Messungen der Expansionsrate des Universums und der Dynamik Schwarzer Löcher verfeinern.
Neue Optik-Technologie verbessert Gravitationswellen-Detektion
Bearbeitet von: Uliana S. Аj
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Five Infant Planets Discovered: exoALMA Project Revolutionizes Understanding of Planetary Formation
Earth Bacteria Proven to Survive in Space: New Insights for Planetary Protection and Biotechnology
XRISM Reveals Supermassive Black Hole Winds as Rapid-Fire Gas Clumps, Challenging Galaxy Evolution Theories
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.