Am 22. Januar 2025 gab das Institut für Astronomie mit NAO-BAN eine bedeutende wissenschaftliche Errungenschaft für 2024 bekannt: die Untersuchung der magnetischen Aktivität des roten Riesen RZ Ari, der sich im Sternbild Widder befindet, aufgrund der Verschluckung eines Planeten. Die Ergebnisse, geleitet von der bulgarischen Forscherin Prof. Dr. Renada Konstantinova und vier weiteren Wissenschaftlern, wurden in der angesehenen Zeitschrift Astronomy & Astrophysics veröffentlicht.
Das Forschungsteam umfasste Wissenschaftler aus Frankreich, den USA, Brasilien und Chile. Die Untersuchung ergab, dass RZ Ari bis zum Gipfel der roten Riesen-Hauptreihe oder darüber hinaus evolviert ist. Der evolutive Zustand des Sterns deutet darauf hin, dass seine magnetische Aktivität nicht durch einen solarer Dynamo (Alpha-Omega) verursacht wird.
Die Analyse der Parameter des Sterns – Rotation, chemische Häufigkeiten und Magnetfeldstärke – deutet auf den möglichen Einfluss eines alternativen Dynamo-Mechanismus hin. Die Rotation des Sterns ist beschleunigt, und der Lithiumgehalt ist ungewöhnlich hoch.
Diese Parameter, zusammen mit der Tatsache, dass der Stern weit entfernt von der sogenannten „zweiten magnetischen Zone“ auf dem Hertzsprung-Russell-Diagramm positioniert ist, wo bekannte prä-evolvierte rote Riesen mit Magnetfeldern konzentriert sind, legen nahe, dass die magnetische Dynamo-Aktion in RZ Ari möglicherweise das Ergebnis der Verschluckung eines Planeten ist.
Erstmals wurde eine Magnetfeldkarte eines Sterns in einem so fortgeschrittenen Evolutionsstadium erstellt, die das Vorhandensein von poloidalen und toroidalen Komponenten zeigt, die mit der Dynamo-Theorie übereinstimmen. Es gibt auch Hinweise auf große konvektive Strukturen auf der Oberfläche des Riesen, was auf eine lokale Dynamo-Aktion hindeuten könnte, ähnlich der des Überriesen Betelgeuse. Allerdings zeigt die Analyse der spektropolarimetrischen und photometrischen Daten, dass selbst wenn ein solcher Einfluss besteht, sein Beitrag zum Magnetfeld und zur Aktivität von RZ Ari nicht vorherrschend ist.