Intuitive Machines Inc. (LUNR) hat erfolgreich Nokias Mondoberflächenkommunikationssystem in seinen IM-2-Missionslander Athena integriert. Diese Integration zielt darauf ab, während der IM-2-Mission das erste Mobilfunknetz auf dem Mond zu etablieren.
Diese Initiative stärkt die Position von Intuitive Machines im cislunaren Raum und könnte potenzielle Investoren anziehen. Im vergangenen Jahr sind die LUNR-Aktien um 636,3 % gestiegen und haben die Rückgänge der Zacks Aerospace-Defense-Branche von 2,4 % deutlich übertroffen. Die Aktie hat auch das Wachstum des breiteren Zacks Aerospace-Sektors von 7,7 % und den Anstieg des S&P 500 um 26,8 % übertroffen.
Im Jahr 2024 erzielte Intuitive Machines mehrere Meilensteine, darunter bedeutende Vertragsgewinne und Fortschritte bei Mondmissionen. Im Februar startete die IM-1-Mission erfolgreich ihren Nova-C-Mondlander an Bord von SpaceX's Falcon 9 und stellte eine stabile Kommunikation mit dem Operationszentrum in Houston her. Im August sicherte sich das Unternehmen einen Vertrag über 116,9 Millionen Dollar zur Lieferung von sechs Nutzlasten zum Südpol des Mondes und unterzeichnete eine Mitfahrvereinbarung mit SEOPS.
Im September erhielt Intuitive Machines von der NASA einen Vertrag über 4,82 Milliarden Dollar für Kommunikations- und Navigationsdienste im Rahmen des Near Space Network (NSN). Das Unternehmen stellte im November auch das Mondterrainfahrzeug Moon RACER von LUNR für das Artemis-Programm der NASA vor und schloss das Jahr mit weiteren NSN-Verträgen für Direkt-zu-Erde-Dienste ab. Diese Erfolge spiegeln die strategische Positionierung von LUNR innerhalb der wachsenden kommerziellen Mondwirtschaft wider.