Am 13. Januar 2025 wird SpaceX einen bahnbrechenden Start durchführen, bei dem zwei private Mondlandemodule an Bord einer einzigen Falcon 9-Rakete gestartet werden. Diese Mission markiert einen bedeutenden Wandel in der Mondforschung und hebt die zunehmende Beteiligung privater Unternehmen hervor.
Der Start ist Teil des Programms Commercial Lunar Payload Services (CLPS) der NASA, das darauf abzielt, die kommerzielle Entwicklung der Mondwirtschaft zu fördern. Die beiden Module, Blue Ghost von Firefly Aerospace und Resilience von ispace, werden zunächst die niedrige Erdumlaufbahn erreichen, bevor sie auf separaten Trajektorien zur Mondoberfläche fliegen.
Blue Ghost, ausgestattet mit wissenschaftlichen Instrumenten, wird voraussichtlich etwa zwei Wochen lang auf der Mondoberfläche arbeiten und Daten sowie Bilder sammeln. Das Landemodul Resilience, das von der japanischen Firma ispace entwickelt wurde, folgt einer vorherigen Mission, die gescheitert ist, wobei Ingenieure mehrere Verbesserungen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit umgesetzt haben.
Zusätzlich bereitet Intuitive Machines den Start seines Landemoduls Nova-C vor, das weiter den südlichen Pol des Mondes erforschen wird. Der bevorstehende doppelte Start stellt einen entscheidenden Schritt in der Mondforschung dar und zeigt die Bereitschaft privater Unternehmen, die Raumfahrt zu leiten und die Horizonte der Menschheit zu erweitern.