Bangalore: Die Indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO) hat einen bedeutenden Meilenstein in der Spadex-Mission erreicht, indem sie einen Roboterarm erfolgreich getestet hat, der zur Erfassung von Weltraummüll entwickelt wurde. Ein Video, das die Bedienung des Roboterarms zeigt, der im Vikram Sarabhai Space Centre in Thiruvananthapuram entwickelt wurde, wurde von der ISRO geteilt. Dieser Roboterarm kann kleine Satellitenfragmente und Müll, die im Weltraum treiben, erfassen und aggregieren.
Dies ist der zweite Test des Roboterarms, den die ISRO in den letzten Tagen durchgeführt hat. Der Roboterarm wurde erfolgreich von der POEM-4-Plattform betrieben. Der Relocatable Robotic Manipulator Technology Demonstrator (RRM-TD), der von der Inertial Systems Unit (ISU) der ISRO entwickelt wurde, ermöglichte diesen Betrieb mit vier Gelenken, um das Ziel zu erreichen.
Die Spadex-Mission der ISRO, die darauf abzielt, bis 2035 eine Präsenz im Weltraum zu etablieren, hat erfolgreich zwei Satelliten gestartet: Chaser (SDX-01) und Target (SDX-02) sowie 24 experimentelle Instrumente. Diese Instrumente befinden sich im orbitalen Experimentalmodul (POEM), das die Erde umkreist.
Das Andocken der beiden Raumfahrzeuge war ursprünglich für den 7. Januar geplant, wurde jedoch auf den 9. Januar verschoben. Die Satelliten befinden sich in einer kreisförmigen Umlaufbahn etwa 470 Kilometer von der Erde entfernt, beginnend mit einer Trennung von etwa 20 Kilometern.
Während die Satelliten die Erde umkreisen, werden sie schrittweise ihre Entfernung verringern, bevor sie den Andockprozess abschließen. Danach führen sie einen Vorgang namens Undocking durch, wobei sie als ein einziges Raumfahrzeug agieren, während sie Energie und Daten teilen, bevor sie sich wieder in zwei separate Satelliten trennen, die voraussichtlich etwa zwei Jahre lang betrieben werden.
Die Andocktechnologie wird auch in zukünftigen Mondmissionen, einschließlich Chandrayaan, sowie in der Gaganyaan-Mission, die Menschen ins All bringen soll, eingesetzt. Die vorgeschlagene indische Raumstation wird ebenfalls durch die Integration verschiedener Raumfahrzeuge konstruiert.
Dies ist das erste Mal, dass Indien die Andocktechnologie im Weltraum testet, eine Fähigkeit, die derzeit nur den Vereinigten Staaten, Russland und China zur Verfügung steht. Die Internationale Raumstation wurde mit dieser Technologie gebaut, die die Integration verschiedener Komponenten umfasst, die mehrfach gestartet wurden.