Am 17. Dezember 2024 startete China erfolgreich vier PIESAT-2-Satelliten mit den Bezeichnungen PIESAT-2 09, 10, 11 und 12 an Bord einer Long March 2D-Rakete vom Taiyuan Satellite Launch Center in der Provinz Shanxi. Diese Mission war der 553. erfolgreiche Start der Long March-Raketenserie.
Die PIESAT-2-Satelliten sind mit einem interferometrischen synthetischen Aperturradar (InSAR) ausgestattet, das eine hochpräzise Kartierung der Erdoberfläche ermöglicht. Diese Satelliten können Bodenbewegungen mit einer Genauigkeit von wenigen Zentimetern mithilfe von Radarwellen erkennen.
Sie sind zur Überwachung von Deformationen vorgesehen, die durch Erdbeben, Vulkanausbrüche, Gletscherbewegungen, Erdrutsche und Senkungen verursacht werden. Die erste Gruppe von vier PIESAT-1-Satelliten wurde im März 2023 gestartet, gefolgt von der vorherigen Gruppe von PIESAT-2 am 9. November 2024.