ISRO testet erfolgreich den CE20-Kryo-Motor für zukünftige Missionen

Bangalore, 12. Dezember — Die Indische Raumfahrtorganisation (ISRO) gab einen bedeutenden Erfolg mit dem erfolgreichen Test ihres CE20-Kryo-Motors unter normalen atmosphärischen Bedingungen bekannt.

Dieser Erfolg stellt einen entscheidenden Schritt für zukünftige Missionen dar, so die ISRO.

Die Agentur erklärte, dass am 29. November ein erfolgreicher Bodentest des CE20-Kryo-Motors mit einem Düsengebietverhältnis von 100 im ISRO-Propulsionskomplex in Mahendragiri, Tamil Nadu, durchgeführt wurde.

Der einheimische CE20-Kryo-Motor, der vom Liquid Propulsion Systems Centre entwickelt wurde, treibt die obere Stufe des Launch Vehicle Mark-3 (LVM-3) an und kann bei einem Schubniveau von 19 Tonnen betrieben werden.

Die ISRO stellte fest, dass dieser Motor bisher erfolgreich die obere Stufe von sechs LVM3-Missionen betrieben hat.

Kürzlich wurde der Motor auf einen Schub von 20 Tonnen für die Gaganyaan-Mission, die erste bemannte Mission der ISRO, aufgerüstet und wird auch für eine zukünftige CE32-Stufe mit einem fortschrittlichen Schubniveau von 22 Tonnen vorbereitet, um die Nutzlastkapazität des LVM3-Trägers zu erhöhen.

Während dieses Tests wurde auch der Zünder des Motors erfolgreich demonstriert, der für die Wiederstartfähigkeit erforderlich ist.

Die ISRO betonte, dass der Test des CE20-Motors auf Meereshöhe erhebliche Herausforderungen mit sich bringt, hauptsächlich aufgrund der Düse mit hohem Flächenverhältnis, die einen Ausgangsdruck von etwa 50 mbar hat.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.