Chinesische Raumfahrtbehörde Enthüllt Pläne für bemannte Mondmission 2030

Die Chinesische Raumfahrtbehörde (CMSA) hat Details zu ihrer ersten bemannten Mondmission, die für 2030 geplant ist, in einem Werbevideo vorgestellt. Die Aufnahmen zeigen geplante Aktivitäten und heben Tests an wichtigen Hardwarekomponenten hervor.

Die Missionsstrategie sieht den Start von zwei Long March 10-Raketen vor, die sich noch in der Planung befinden. Die erste wird das bemannte Raumschiff Mengzhou transportieren, während die zweite das Mondlandemodul Lanyue befördern wird. Beide Fahrzeuge werden in eine Mondumlaufbahn gelangen, wo sie sich verbinden, sodass die Astronauten vom Hauptraumschiff in das Lanyue-Modul wechseln können, das die Landung auf der Mondoberfläche ermöglicht.

Das Video zeigt, wie das Lanyue-Modul auf dem Mond landet und einen Rover zur Erkundung aussetzt. Es veranschaulicht, wie Astronauten den Rover nutzen, um vorgegebene Routen zu befahren, und betont die sorgfältige Planung.

Wichtige Tests an verschiedenen Missionskomponenten werden ebenfalls gezeigt, darunter der Zündungstest der ersten Stufe der Long March 10, ein Fallschirmtest, der durch einen simulierten Flugzeugstart durchgeführt wurde, und ein Trennungsexperiment mit einem Prototyp des Lanyue. Außerdem wird die laufende Arbeit an dem Mondraumsuit präsentiert, der für die Sicherheit der Astronauten auf der Mondoberfläche unerlässlich ist.

Besonders interessant ist das Wenchang Satellitenstartzentrum auf der Insel Hainan, dem einzigen Küstenraumhafen Chinas. Im Video wird ein Modell der zukünftigen Strukturen des Zentrums gezeigt, das notwendig ist, um die neuen Long March 10-Raketen und den kommenden Long March 9 Super-Launcher unterzubringen, der in Größe und Kapazität mit SpaceX's Starship vergleichbar sein wird.

Während China seine Vorbereitungen für diese historische Mondreise vorantreibt, beschleunigt die NASA ihr Artemis-Programm, das darauf abzielt, amerikanische Astronauten zurück zum Mond zu bringen. Die Artemis 3-Mission, die für Ende 2026 geplant ist, wird die Rückkehr der Menschheit zur Mondoberfläche nach dem Apollo-Programm markieren und die globale Konkurrenz in der Raumfahrt bekräftigen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.