Neue Beweise stellen Verständnis der Dunklen Energie in Frage

Aktuelle Erkenntnisse eines internationalen Teams von über 900 Wissenschaftlern deuten darauf hin, dass die Dunkle Energie, die mysteriöse Kraft, die für die beschleunigte Expansion des Universums verantwortlich gemacht wird, möglicherweise nicht konstant ist, wie bisher angenommen. Diese Enthüllung stammt aus Analysen der Bewegungen von Galaxien, die zeigen, dass die Kraft, die sie beeinflusst, im Laufe der Zeit zu schwanken scheint.

Dunkle Energie wird auf fast 70 % des Universums geschätzt, während gewöhnliche Materie, einschließlich Sterne, Planeten und Menschen, nur etwa 5 % ausmacht. Die Forschung, die das Dunkle Energie-Spektroskopie-Instrument (DESI) in Tucson, Arizona, nutzt, zielt darauf ab, eine dreidimensionale Karte der 11 Milliarden Jahre umfassenden Geschichte des Universums zu erstellen, um zu zeigen, wie sich Galaxien im Laufe von Zeit und Raum gruppiert haben.

Die Ergebnisse stellen das vorherrschende kosmologische Modell in Frage. Wenn Dunkle Energie variabel ist, könnte dies einen grundlegenden Wandel in unserem Verständnis des Schicksals des Universums implizieren. Diese Entdeckung steht im Einklang mit einer früheren Theorie, die vorschlägt, dass das Universum sich ausdehnte und Galaxien sich gemäß Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie gruppierten.

Der Astrophysiker David Spergel betont die Bedeutung dieser Forschung und erklärt, dass das Verhalten der Dunklen Energie das endgültige Schicksal des Universums bestimmt. Wenn die Dunkle Energie stabil bleibt, wird sich das Universum weiter ausdehnen und immer kälter und leerer werden. Im Gegensatz dazu könnte, wenn ihre Kraft zunimmt, das Universum einem katastrophalen Szenario gegenüberstehen, das als Big Rip bekannt ist. Spergel beruhigt jedoch, dass, selbst wenn ein solches Ereignis eintreten sollte, es Milliarden Jahre entfernt wäre, und hebt die Notwendigkeit weiterer Daten zur Bestätigung dieser Theorien hervor.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.