Spanien: Region Lleida von Waldbränden der sechsten Generation verwüstet

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Im Jahr 2025 wurde die Region Lleida in Spanien schwer von Waldbränden betroffen, insbesondere in den Gebieten von Torrefeta i Florejacs und Sanaüja. Diese Brände zerstörten 6.500 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche, Grasland und Wald.

Die Flammen, angefacht durch Winde mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h, gehörten zu den am schnellsten registrierten in Europa, wobei die Rauchsäule eine Höhe von 14 Kilometern erreichte. Tragischerweise wurden zwei landwirtschaftliche Gebäude zerstört, und zwei Menschen verloren ihr Leben, als sie versuchten, dem Feuer zu entkommen.

Die Behörden haben diese als „Brände der sechsten Generation“ identifiziert, ein Begriff, der für intensive, unvorhersehbare Waldbrände verwendet wird, die mit konventionellen Methoden schwer zu löschen sind und oft mit der Klimakrise in Verbindung stehen. Etwa 20.000 Menschen in der Region wurden angewiesen, sich in Innenräumen aufzuhalten, während Feuerwehrleute versuchten, die Brände einzudämmen. Die Vorfälle verdeutlichen das zunehmende globale Problem der Waldbrände und die dringende Notwendigkeit effektiverer Klimawandelstrategien. Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit auf europäischer Ebene zur Bekämpfung der Klimafolgen und zur Entwicklung innovativer Brandbekämpfungsmethoden.

Quellen

  • Haberler

  • El País

  • El País

  • Cadena SER

  • Yeşil Gazete

  • Dünya Bankası

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Spanien: Region Lleida von Waldbränden der... | Gaya One