Schweres Wetter legt Flugverkehr in ganz Australien lahm

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Am 1. Juli 2025 führte ein starkes Tiefdruckgebiet, das als "Bomb Cyclone" bezeichnet wurde, zu erheblichen Störungen im Flugbetrieb an großen australischen Flughäfen. Das extreme Wetter, gekennzeichnet durch heftige Regenfälle und starke Winde, führte zu weitverbreiteten Verspätungen und Annullierungen, insbesondere bei Inlandsflügen.

Am Sydney Kingsford Smith Airport kam es zu 178 Verspätungen und 29 Annullierungen, wobei Qantas und Jetstar besonders betroffen waren. Der Melbourne Tullamarine Airport verzeichnete 147 Verspätungen und 15 Annullierungen, hauptsächlich im Inlandsverkehr. Der Brisbane Airport meldete die schwersten Störungen mit 253 Verspätungen und 17 Annullierungen, was sich stark auf Flüge von Virgin Australia und Jetstar auswirkte.

Der Perth International Airport verzeichnete 81 Verspätungen und 1 Annullierung, während der Adelaide International Airport 35 Verspätungen und 2 Annullierungen meldete. Die Fluggesellschaften gaben Reisehinweise heraus und boten kostenlose Umbuchungen und flexible Reisedaten an. Die Civil Aviation Safety Authority (CASA) riet den Passagieren, die Hinweise der Fluggesellschaften zu beachten und zusätzliche Reisezeit einzuplanen.

Anmerkung der Redaktion: Auch in Europa können extreme Wetterlagen, wie beispielsweise Tiefdruckgebiete über dem Atlantik, zu erheblichen Beeinträchtigungen des Flugverkehrs führen. Reisende sollten sich daher stets über die aktuelle Wetterlage und mögliche Flugverspätungen informieren.

Quellen

  • Travel And Tour World

  • Travel And Tour World

  • Al Arabiya English

  • Travel And Tour World

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.