Der Flughafen Amsterdam Schiphol hat am Freitag über 100 Flüge aufgrund starker Böen abgesagt, die durch das Tiefdruckgebiet Darragh verursacht wurden. Zudem wurden Verzögerungen in verschiedenen Verkehrsmitteln, einschließlich Schienen- und Straßenverkehr, gemeldet. Das Königliche Niederländische Meteorologische Institut (KNMI) gab eine gelbe Wetterwarnung für fast das gesamte Land heraus.
Der Flughafen riet Reisenden, die Flugupdates zu verfolgen oder ihre Fluggesellschaften zu kontaktieren. Ein Sprecher erklärte, dass Passagiere mit Stornierungen und Verzögerungen sowohl bei ankommenden als auch bei abfliegenden Flügen rechnen sollten.
Das KNMI prognostiziert am Freitagmorgen starke Böen mit Geschwindigkeiten von 75 bis 100 Kilometern pro Stunde in weiten Teilen der Niederlande. Die Winde stellen Risiken für den Verkehr dar, insbesondere für Radfahrer und Fahrer von Lastwagen und Autos mit Anhängern. Herabfallende Äste können ebenfalls Gefahren darstellen.
ProRail, das für die Bahninfrastruktur verantwortlich ist, berichtete von weitreichenden Problemen aufgrund umgestürzter Bäume auf den Gleisen. Die starken Winde haben mehrere Regionen betroffen, mit erheblichen Verspätungen in der Umgebung von Almere, wo ein Baum auf die Bahnlinie gefallen ist.
Vorher hatte das Tiefdruckgebiet Darragh bereits in Irland und Großbritannien Störungen verursacht, bevor es sich nach Süden in Richtung Nordfrankreich bewegte.