Die Erforschung und der Schutz der Ozeane erleben innovative Fortschritte. Impossible Metals entwickelt Unterwasserroboter, um Meeresbodenknollen nachhaltig zu ernten und die Umweltauswirkungen im Vergleich zum traditionellen Bergbau zu minimieren. Diese Roboter verwenden mechanische Arme, um die Knollen zu sammeln, ohne den Meeresboden zu stören, wodurch potenziell Sedimentfahnen und Lärmbelästigung reduziert werden. In Großbritannien hat der Tees Rivers Trust in Zusammenarbeit mit der Umweltbehörde, dem Middlesbrough Council und bp ein Projekt zur Installation von drei schwimmenden Inseln in der Flussmündung des River Tees abgeschlossen. Diese modularen Inseln, die mit einheimischen Pflanzen vorbesät sind, schaffen neue Lebensräume für Insekten, Vögel, Weichtiere und Fische und verbessern die Artenvielfalt in einem Gebiet mit begrenztem natürlichen Lebensraum. Künstliche Felsbecken wurden ebenfalls installiert, um die Lebensräume für Wildtiere auf bestehenden Strukturen weiter zu verbessern. Diese Projekte unterstreichen das Potenzial von Technologie und naturbasierten Lösungen zur Förderung der ökologischen Gesundheit.
Unterwasserroboter und schwimmende Inseln: Innovationen im Ozean- und Flussschutz
Edited by: Aurelia One
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.