Der Abbruch eines 30 Kilometer langen Eisbergs vom George-VI-Schelfeis in der Antarktis hat ein verborgenes Ökosystem voller Leben freigelegt. Wissenschaftler an Bord des Forschungsschiffs Falkor nutzten diese seltene Gelegenheit, um das Gebiet zu erkunden und einen Hotspot der Artenvielfalt unter dem Eis zu entdecken. Das Team unter der Leitung von Patricia Esquete vom Schmidt Ocean Institute entdeckte riesige Spinnenkrabben, Kraken, Tiefseefische, Korallen und jahrhundertealte Schwämme. Forscher glauben, dass sie Dutzende neuer Arten gefunden haben könnten, die an die extremen Bedingungen angepasst sind. Die Entdeckung stellt frühere Annahmen über das Meeresleben in Polarregionen in Frage und deutet darauf hin, dass Meeresströmungen und Schmelzwasser eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung dieser Gemeinschaften spielen. Wissenschaftler planen, die Entwicklung des Lebens in diesen neu freigelegten Gebieten zu überwachen, insbesondere angesichts des Klimawandels, der möglicherweise zu häufigeren Eisbergabbrüchen führt.
Antarktischer Eisbergabbruch enthüllt blühendes Tiefsee-Ökosystem
Edited by: Aurelia One
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.