Ein internationales Team von Wissenschaftlern an Bord des Forschungsschiffs R/V Falkor (too) des Schmidt Ocean Institute machte im Januar 2025 eine bemerkenswerte Entdeckung. Nachdem ein 510 km² großer Eisberg namens A-84 vom George-VI-Schelfeis in der Antarktis abgebrochen war, fanden sie ein lebendiges Ökosystem, das unter dem neu freigelegten Meeresboden florierte. Dieses Gebiet, das zuvor unter etwa 150 Metern Eis verborgen war, wimmelte von Leben, darunter Korallen, Seeanemonen, Schwämme, Kraken und riesige Seespinne. Das Team setzte einen Tauchroboter ein, um Bilder bis zu 1.300 Meter unter dem Schelfeis aufzunehmen, die die überraschende Fülle an Leben in dieser abgelegenen Region zeigten. Die Wissenschaftler waren erstaunt über die Artenvielfalt und Biomasse und vermuten, dass sie möglicherweise mehrere neue Arten entdeckt haben. Die Entdeckung bietet neue Einblicke in die Funktionsweise von Ökosystemen unter schwimmenden Abschnitten des antarktischen Eisschilds. Forscher untersuchen, wie sich dieses Ökosystem selbst erhält, da es seit Jahrhunderten von Oberflächennährstoffen abgeschnitten ist. Meeresströmungen könnten eine entscheidende Rolle bei der Versorgung des Gebiets mit Nährstoffen spielen. Dieser unerwartete Fund unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Lebens und die Bedeutung der weiteren Erforschung der verborgenen Ökosysteme der Antarktis.
Blühendes Ökosystem unter antarktischem Eis nach Eisbergabbruch entdeckt: Eine neue Grenze für die Meeresbiologie
Bearbeitet von: Inna Horoshkina One
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.