Kurze La Niña-Phase: Rückkehr zu neutralen Bedingungen bis Mitte 2025 erwartet

Bearbeitet von: Aurelia One

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) prognostiziert ein schnelles Ende des aktuellen La Niña-Ereignisses, mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 %, dass zwischen März und Mai 2025 neutrale ENSO-Bedingungen zurückkehren, und bis April-Juni auf 70 % steigen. Dieses im Dezember 2024 aufgetretene La Niña war schwach und von kurzer Dauer. La Niña, gekennzeichnet durch kühlere Meeresoberflächentemperaturen im Pazifik, verstärkt die Passatwinde und drückt warmes Wasser nach Asien. Trotz der Anwesenheit von La Niña war Januar 2025 der wärmste Januar seit Aufzeichnungsbeginn, was die Auswirkungen der globalen Erwärmung unterstreicht. Die WMO betont die Bedeutung dieser Vorhersagen für Frühwarnungen, die Sektoren wie Landwirtschaft und Energie bei der Katastrophenvorsorge unterstützen. Die Vorhersagbarkeit von El Niño- und La Niña-Ereignissen wird durch die boreale Frühlingsvorhersagbarkeitsbarriere erschwert, die eine größere Unsicherheit in langfristige Vorhersagen einführt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.