Krebsresistenz von Grönlandhaien hängt mit verbesserten DNA-Reparaturgenen zusammen

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Wissenschaftler haben einen Schlüssel zur außergewöhnlichen Lebensdauer des Grönlandhais gefunden und genetische Mechanismen aufgedeckt, die Krebs und DNA-Schäden bekämpfen. Grönlandhaie, die bekanntermaßen fast 400 Jahre alt werden, widersetzen sich der typischen Korrelation zwischen Langlebigkeit und Krebsrisiko. Eine aktuelle Studie kartierte das Genom des Hais und identifizierte verbesserte DNA-Schadensreaktions- und Reparaturmechanismen, insbesondere innerhalb von Genfamilien, die das NF-KB-Protein aktivieren, das für die Regulierung von Entzündungen, Immunität und Zellüberleben entscheidend ist. Diese Haie besitzen mehr Kopien dieser Gene im Vergleich zu kurzlebigeren Haiarten, was ihre genomische Stabilität und Tumorsuppression stärkt. Die Ergebnisse geben Einblicke in die molekulare Grundlage der Langlebigkeit des Grönlandhais und könnten zukünftige Forschungen zu Alterung und Krankheitsresistenz beeinflussen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.