Ghana setzt auf grüne Küstenlinien für mehr Widerstandsfähigkeit

Ghana ist zunehmend von den Auswirkungen des Klimawandels wie Küstenerosion bedroht. Historisch gesehen wurden harte Ingenieurlösungen bevorzugt, aber jetzt gewinnen naturbasierte Lösungen wie Mangroven und Küstenfeuchtgebiete an Bedeutung. Diese "grünen Küstenlinien" schützen vor Erosion, fördern die Artenvielfalt und unterstützen die lokale Wirtschaft. Die Mangrovenrestaurierung im Volta-Flussdelta hat gezeigt, dass sie das Potenzial hat, die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren. Küstenfeuchtgebiete verbessern die Wasserqualität und unterstützen die Fischerei. Die Restaurierung der Ada-Mündung hat den Ökotourismus angekurbelt und Einkommen geschaffen. Grüne Küstenlinien bieten ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile und verbessern die Widerstandsfähigkeit der Gemeinden und die Lebensgrundlagen. Es gibt noch Herausforderungen, aber Ghanas Fokus auf Artenvielfalt und Klimaanpassung bietet Möglichkeiten, diese nachhaltigen Lösungen auszubauen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.