In einer bahnbrechenden Expedition haben Meeresbiologen drei neue Korallenarten im Korallen-Dreieck entdeckt, einer Region, die für ihre reiche Biodiversität bekannt ist. Die Entdeckungen wurden von einem Team der Universität Queensland während einer Forschungsmission im Dezember 2023 gemacht.
Die neu identifizierten Korallen, benannt Acropora aurora, Acropora mirabilis und Acropora luminescens, weisen einzigartige morphologische Merkmale auf, die sie von bereits bekannten Arten unterscheiden. Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung des Korallen-Dreiecks, das oft als 'Amazonas der Meere' bezeichnet wird.
Diese Korallen wurden in Wassertiefen von 10 bis 30 Metern rund um Indonesien gefunden. Das Forschungsteam nutzte fortschrittliche Unterwasserbildgebungstechnologie, um die Korallenstrukturen und deren Lebensräume präzise zu dokumentieren.
Diese Entdeckung bereichert nicht nur die Biodiversität der Region, sondern betont auch die Notwendigkeit von Naturschutzmaßnahmen, da der Klimawandel und menschliche Aktivitäten weiterhin marine Ökosysteme bedrohen. Während die Forscher weiterhin diese neuen Arten untersuchen, werden deren ökologische Rollen und potenzielle Beiträge zur Widerstandsfähigkeit der Riffe weiter erforscht.