Zu Beginn des Jahres 2025 wurden Tierliebhaber im Vereinigten Königreich mit seltenen Sichtungen von Buckelwalen an der Ostküste, von Eastbourne bis Hastings, verwöhnt. Diese Wiederbelebung der einst gefährdeten Art, die beim Springen und Kommunizieren beobachtet wurde, weckt Hoffnungen auf eine Rückkehr ihrer Population nach der nahezu völligen Ausrottung in den 1990er Jahren.
Experten des Sussex Dolphin Project haben mehrere Sichtungen dokumentiert, darunter Wale in Rye, Hastings und Deal. Diese majestätischen Säugetiere, die normalerweise an der Westküste zu sehen sind, reisen nun aus der Arktis, was möglicherweise auf eine Veränderung ihrer Migrationsmuster aufgrund des Klimawandels hinweist.
Dr. Carol Sparling von der Sea Mammal Research Unit weist darauf hin, dass Sichtungen von Buckelwalen in den letzten Jahren häufiger geworden sind, ihre Anwesenheit in dieser Region jedoch immer noch ungewöhnlich ist. Das Springverhalten der Wale gilt als eine Form der Kommunikation auf großer Distanz und bietet wertvolle Einblicke in ihre sozialen Interaktionen.
Trotz der vielversprechenden Anzeichen für eine Erholung bestehen Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Klimawandels und der Überfischung auf ihre Nahrungsgebiete. Eine kontinuierliche Überwachung wird entscheidend sein, um die Auswirkungen dieser Sichtungen auf die Buckelwalpopulation zu verstehen.