In einer bahnbrechenden Initiative wird die marine Technologie-Start-up Captura 2025 mit der Kohlendioxid-Extraktion aus dem Pazifischen Ozean am Keāhole Point in Hawaii beginnen. Dieser innovative Ansatz umfasst das Pumpen von Meerwasser durch elektrochemische Systeme zur Entfernung von CO 2 2
Die Pilotanlage von Captura, die sich auf einer ehemaligen US-Marine-Barge im Hafen von Los Angeles befindet, ist seit einem Jahr in Betrieb und hat erfolgreich das Potenzial gezeigt, jährlich 100 Tonnen CO 2
Dieses Projekt ist Teil eines breiteren Trends, bei dem Start-ups die natürlichen Kohlenstoffabsorptionsfähigkeiten der Ozeane nutzen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Die neuartige Elektrodialysemaschine von Captura reorganisiert die Moleküle des Meerwassers und ermöglicht eine effiziente CO 2
Angesichts der steigenden Kohlenstoffemissionen stellt Capturas Engagement einen vielversprechenden Schritt dar, um die Ressourcen der Ozeane zur Minderung der Klimaauswirkungen zu nutzen.