Im Jahr 2025 wurde im Nationalen Naturpark Tuzla-Ästuare in der Ukraine die seltene Pflanze Colchicum ankaricum erfolgreich wiederangesiedelt. Diese Art war zuvor über 30 Jahre lang nicht mehr in der Region nachgewiesen worden. Die Wiederansiedlung dieser Pflanze stellt einen bedeutenden Schritt im Naturschutz dar und trägt zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei.
Colchicum ankaricum, auch bekannt als Ankarischer Herbstzeitlose, ist im Roten Buch der Ukraine gelistet und galt aufgrund von Faktoren wie Steppenexpansion und Überweidung als verschwunden. Die erfolgreiche Wiederansiedlung dieser Art im Nationalpark Tuzla-Ästuare zeigt die Wirksamkeit von Naturschutzmaßnahmen und die Bedeutung solcher Projekte für die Wiederherstellung von Ökosystemen.
Die Wiederansiedlung von Colchicum ankaricum im Nationalpark Tuzla-Ästuare ist ein Beispiel für erfolgreiche Naturschutzbemühungen in der Ukraine und unterstreicht die Bedeutung solcher Projekte für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Wiederherstellung von Ökosystemen.