Victorias antike polare Wälder: Wissenschaftler rekonstruieren Dinosaurier-Flora im Jahr 2025

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Australische Wissenschaftler rekonstruieren weiterhin detaillierte Bilder von polaren Waldökosystemen aus der frühen Kreidezeit. Diese Wälder gediehen im heutigen Victoria, Australien, als die Region innerhalb des antarktischen Kreises lag. Trotz monatelanger Dunkelheit florierten Koniferen, Farne und frühe Blütenpflanzen.

Eine aktuelle Studie, die im Mai 2025 in Alcheringa: An Australasian Journal of Palaeontology veröffentlicht wurde, enthüllt eine bahnbrechende Untersuchung dieser alten polaren Ökosysteme im südlichen Australien. Das Forschungsteam unter der Leitung von Vera Korasidis und der Palynologin Barbara Wagstaff untersuchte Pflanzenfossilien zusammen mit Dinosaurierknochen, um die Umgebung nachzubilden, in der Dinosaurier vor etwa 120 Millionen Jahren lebten.

Die Studie liefert Einblicke in die Evolution und Anpassung der Flora unter extremen klimatischen Bedingungen. Forscher setzen Australiens Paläoklima-Aufzeichnungen zusammen, um die Wechselwirkung zwischen Klima, CO2 und der Evolution von Faunen und Floren zu verstehen. Diese Forschung hilft zu verstehen, wie alte Ökosysteme auf den Klimawandel reagierten, und bietet wertvolle Lektionen für moderne Naturschutzbemühungen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.