Kretas Natura 2000-Netzwerk: Verbesserter Schutz für Biodiversitäts-Hotspots

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Fünfzehn spezielle Schutzgebiete und siebzehn besondere Schutzgebiete innerhalb des Natura 2000-Netzwerks Kretas sollen verstärkt geschützt werden. Diese Initiative, die durch eine vom Regionalrat von Kreta genehmigte Studie unterstützt wird, zielt darauf ab, die einzigartige Artenvielfalt und die Ökosysteme der Insel zu schützen.

Die Studie umfasst 31 Gebiete innerhalb des Natura 2000-Netzwerks mit einer Gesamtfläche von 203.682,50 Hektar, davon 162.457,89 Hektar (79,76 %) Landfläche und 41.224,61 Hektar (20,24 %) Meeresfläche. Das Hauptziel ist die Erhaltung von Lebensräumen und Arten innerhalb dieser ausgewiesenen Gebiete.

Zu den Maßnahmen gehören die Festlegung von Schutz- und Managementzonen, die Bekämpfung des Drucks auf Lebensräume und Arten sowie die Festlegung spezifischer Vorschriften für die terrestrische und marine Artenvielfalt. Die Initiative betont auch die nachhaltige Entwicklung und die Integration von Umweltaspekten in alle Sektoren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.