Dringende Maßnahmen zum Schutz der Saladares del Guadalentín: Ein kritisches Habitat für Steppen-Vögel

Am 2. November 2024 kündigte die Regionalregierung von Murcia eine bedeutende Initiative zur Verbesserung des geschützten Naturraums der Saladares del Guadalentín an, der sich in der Gemeinde Alhama de Murcia befindet. Dieses Gebiet ist Teil des Natura 2000-Netzwerks, das darauf abzielt, die wertvollsten und bedrohten Arten und Lebensräume Europas zu erhalten.

Das Projekt umfasst eine Investition von 46.536 Euro, die für die Abfallbeseitigung, die Verbesserung von Zugangsstellen und die Kontrolle invasiver Pflanzenarten verwendet wird. Die Saladares del Guadalentín sind als eines der einzigartigsten Feuchtgebiete der Region anerkannt und bieten einen wichtigen Lebensraum für Steppen-Vögel.

Die Bemühungen konzentrieren sich auf die Reinigung von sechs Hektar Land, wobei die Aktivitäten über einen Radius von zwei Kilometern, insbesondere in den Bereichen El Siscarejo und La Chorrera, ausgeweitet werden, wo Abfälle identifiziert wurden.

Um Aktivitäten zu regulieren, die sich auf dieses geschützte Gebiet auswirken könnten, werden 42 Poller entlang der Grenzen installiert. Diese 60 Zentimeter hohen Pfosten werden sich über 410 laufende Meter erstrecken, um den Fluss von Personen und Fahrzeugen zu steuern.

Darüber hinaus umfasst die Initiative die Entfernung invasiver Arten, insbesondere Nicotiana glauca (Moro-Tabak) und Opuntia maxima (Feigenkaktus). Die Behörden rechnen mit der Entfernung von bis zu 25 Tonnen dieser invasiven Pflanzen, die zu den bereits 40 Tonnen aus vorherigen Abfallvorfällen hinzukommen.

Schließlich werden in der gesamten geschützten Naturzone neue Schilder installiert, um das Bewusstsein zu schärfen und die Naturschutzbemühungen bei den Besuchern zu fördern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.