In Falaise, Frankreich, hat die Vereinigung Bossy-Cévert einen neuen urbanen Mikro-Wald mit einer Fläche von etwa 4.500 m2 in der Nähe der Voie panoramique gepflanzt. Diese Initiative zielt darauf ab, Treibhausgase zu bekämpfen, indem bis 2050 2 Milliarden Bäume und Sträucher gepflanzt werden. Freiwillige pflanzten 2.700 Pflanzen aus zehn verschiedenen Arten, darunter Hainbuche, Faulbaum, Hasel und Wildrose. Das Projekt sieht vier Mikro-Waldgebiete mit Wegen und einer zentralen Lichtung vor, wodurch ein Grünraum für die Bewohner entsteht. Ziel ist es, die Menschen wieder mit der Umwelt und der Artenvielfalt zu verbinden und einen erfrischenden Raum zur Vorbereitung auf den Klimawandel zu schaffen. Das Projekt wurde durch die Unterstützung lokaler Unternehmen ermöglicht.
Falaise, Frankreich pflanzt neuen urbanen Mikro-Wald zur Bekämpfung des Klimawandels
Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.