Wiederentdeckung einer als ausgestorben geltenden Pflanze in Australien verdeutlicht Bedeutung der Umweltüberwachung

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Im Juli 2023 machte ein Team von Botanikern in Victoria, Australien, eine bemerkenswerte Entdeckung während einer Inspektion von Überschwemmungsgebieten.

Sie entdeckten die Borstige Zypergras (Cyperus squarrosus) wieder, eine Pflanze, die seit 1953 in der Region als ausgestorben galt.

Diese kleine Pflanze, die bis zu 16 Zentimeter groß wird, gedeiht in feuchten Böden und Auen.


Der Fund unterstreicht die entscheidende Rolle von Umweltüberwachungsprogrammen. In Anbetracht der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels und der damit verbundenen Naturkatastrophen, wie beispielsweise Hochwasser, sind solche Programme von entscheidender Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt.

Die Royal Botanic Gardens Victoria bestätigten die Identifizierung durch den Vergleich der gesammelten Proben mit dem letzten erhaltenen Exemplar. Dies unterstreicht die Bedeutung der Erhaltung wissenschaftlicher Sammlungen.

Die Regierung von Victoria hat seit 2014 über 582 Millionen australische Dollar (ca. 350 Millionen Euro) in den Schutz der Artenvielfalt investiert.


Diese Wiederentdeckung ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit der Flora und die Effektivität wissenschaftlicher Wachsamkeit. Sie zeigt, dass das, was einst als verloren galt, durch gezielte Anstrengungen wiedergefunden werden kann. Die Entdeckung erinnert an die Bedeutung des Schutzes einheimischer Arten für das ökologische Gleichgewicht. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der auch in Europa, beispielsweise in Bezug auf den Schutz gefährdeter Arten in Naturschutzgebieten, von Bedeutung ist.

Quellen

  • okdiario.com

  • Royal Botanic Gardens Victoria

  • Department of Energy, Environment and Climate Action

  • ABC News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.