Im April 2025 wurde in Bamunbari, Bezirk Baksa, Assam, Indien, eine neue Baumart, Garcinia kusumae, entdeckt. Der Baum wurde zu Ehren von Kusum Devi benannt, um ihre Unterstützung für die Ausbildung des Botanikers zu würdigen.
Es handelt sich um einen zweihäusigen, immergrünen Baum, der bis zu 18 Meter hoch werden kann. Die Blütezeit erstreckt sich von Februar bis April, die Früchte reifen zwischen Mai und Juni.
Die Frucht hat lokalen kulturellen und medizinischen Wert. Das sonnengetrocknete Fruchtfleisch wird zur Zubereitung eines Sherbets verwendet, um Hitzschlag vorzubeugen. Es wird auch in Currys und als Heilmittel gegen Diabetes und Ruhr eingesetzt. Dies erinnert an die Bedeutung traditioneller Heilmittel, wie sie auch in Europa genutzt wurden, beispielsweise in der Kräuterkunde.
Die Entdeckung unterstreicht die reiche Biodiversität Assams und erweitert das wachsende botanische Inventar der Region. Dies unterstreicht die Notwendigkeit des Naturschutzes und der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen, ein Thema, das auch in Deutschland von großer Bedeutung ist.